Ending | Count |
---|---|
nicht mehr Geschäftsführer. | 10 |
zum Geschäftsführer bestellt. | 9 |
der Berliner Zeitung. | 7 |
in die Höhe. | 6 |
auf den Markt. | 6 |
Vertreter Dritter abschließen. | 6 |
zu tun haben. | 5 |
noch nicht fest. | 5 |
ums Leben gekommen. | 5 |
lange nicht mehr. | 5 |
schwer verletzt worden. | 4 |
in Anspruch nehmen. | 4 |
auf verlorenem Posten. | 4 |
mehr als 1995. | 4 |
ist noch unklar. | 4 |
nicht mehr aus. | 4 |
gewesen zu sein. | 4 |
auf dem Programm. | 4 |
er aber nicht. | 3 |
keine Chance mehr. | 3 |
Haft entlassen worden. | 3 |
gewußt zu haben. | 3 |
noch nicht abzusehen. | 3 |
nichts zu tun. | 3 |
ein Jahr zuvor. | 3 |
Haft verurteilt worden. | 3 |
sagte ein Sprecher. | 3 |
Mark zur Verfügung. | 3 |
gibt es nicht. | 3 |
zu Wort kommen. | 3 |
We find the most frequent sentence endings consisting of three words. See section 4.3.1.1 for more details.
4.3.1.1 Most Frequent Sentence Beginnings I
4.3.1.2 Most Frequent Sentence Beginnings II
4.3.1.3 Most Frequent Sentence Beginnings III
4.3.1.4 Most Frequent Sentence Beginnings IV
4.3.1.1 Most Frequent Sentence Endings I
4.3.1.2 Most Frequent Sentence Endings II
4.3.1.4 Most Frequent Sentence Endings IV